Ende eines langen Weges

Auf ihrer Versammlung am 4.3.2025 beschlossen die Mitglieder des Fördervereins Weltkulturerbe Hellerau e.V. die Auflösung des Vereins. Nach 13 Jahren enden damit die arbeits- und kostenaufwändigen Bemühungen um den Weltkulturerbetitel für Hellerau.  2023 wurde die Bewerbung erneut abgelehnt, so dass es für einen absehbaren Zeitraum keine Chance auf einen Listenplatz des Welterbes gibt. Obwohl die Auflösung das Gebot der Stunde ist, wird es in etwas fernerer Zukunft sicher einen erneuten Anlauf anderer Akteure geben. Unzweifelhaft hat Hellerau als Gartenstadt und Ort der Lebensreform den Titel verdient. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis es so weit ist.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Treue, die uns mehr als ein Jahrzehnt begleitet und getragen hat. Vieles ist passiert, viel ist geforscht und auf den Weg gebracht worden. Nichts davon war umsonst, vielmehr haben unsere gemeinsamen Bemühungen Licht in einige nicht hell erleuchtete Ecken der Hellerauer Geschichte gebracht. In zwei Symposien, einer Ausstellung, einem Buch, vielen Veranstaltungen und Gesprächen, Kontakten zum Bund, dem Freistaat und der Stadt Dresden wurde Hellerau nachhaltig als kulturell äußerst bedeutender Ort thematisiert und im Bewusstsein der Kommunikationspartner verankert. Lt. Satzung ist der Verein Bürgerschaft Hellerau Zuwendungsempfänger für die noch auf dem Vereinskonto verbliebenen Mittel, die auf diesem Weg auch weiterhin dem Ort zugutekommen.